Mit einem netten letzten Abend im österreichischen Restaurant Brotzeit bei Bratwurst und Sauerkraut und danach einem Besuch der New Asia Bar mit dem einzigartigen Blick über Singapore mit anschließendem Nachtspaziergang verabschiedeten wir uns von der Stadt, die für einige Monate unsere Heimat war und unseren Freunden. Unser Resümee: Um keinen Fall wollen wir diese Zeit missen!

Mittwoch, 30. Mai 2007
Donnerstag, 19. April 2007
Singapore = Shopping = Singapore = Shop...
Heute wollen wir euch mal Bilder von unserer Hauptbeschäftigung (haha ;) in Singapur zeigen. Diese ist: Durch Einkaufszentren bummeln! Es ist einfach einzigartig. Eine Shopping Mall übertrifft die andere! Es gibt so gar eine namens Citylink, die zwei weitere Shopping Malls miteinander unterirdisch verbindet, andere wiederum sind gleichzeitig Freizeiteinrichtungen mit Swimmingpools und Spielplätzen. Grundsätzlich, haben wir rausgefunden, sind sie einfach praktisch weil alles klimatisiert ist und man so dieser wahnsinnigen Hitze und Schwüle entkommt. Bei Schlechtwetter schützen sie vorm Urwaldregen, wo es wie aus Kübeln schüttet. Somit sind Shopping Malls doch eine wirklich gute Erfindung, oder? Was die Preise betrifft, so ist es hier zwar grundsätzlich ein bisserl billiger als daheim, für wahre Schnäppchen ist man glaub ich aber in Bangkok besser dran. So - hier die nackte Wahrheit in Form von Fotos!
More Shops ... sehr bezeichnend für das Einkaufsparadies Singapur. Hier kann man immer und überall mal viel mal weniger Geld loswerden.
Oh Gott, ich seh schon ganz verschwommen. Menschen über Menschen über Menschen - Alltag in der Orchard Road - der Einkaufsstraße Singapurs.


Takashimaya - eines der größen Einkaufszentren in der Stadt. Hier gibts nichts was es nicht gibt. Von Chanel über Luis Vuitton bis hin zu Prada und Armani - diese Boutiquen sind hier tatsächlich gut besucht. Reiche gibts hier genug. Aber auch für normale Geldtascherl gibts hier auf 1,1 ha genügend Läden. Auf jeden Fall gehen einem hier die Superlative langsam aus!

Wir befinden uns weiterhin in der Orchard Road: Schon mal so einen Bentley in natura gesehn? Wir bislang auch nicht! Hinten sieht der gelbe Ferrari direkt klein aus dagegen, nicht wahr? Aber im Ernst: Maseratis, Bugatis, Lamborghinis und Aston Martins sieht man hier täglich. Da bekommt man schnell den Eindruck, das Österreich eigentlich ein armes Land sein muss.

Bugis Junction - ein weiteres Shoppingparadies mit direkter Anbindung an die MRT (U-Bahn).

Dieser Markt gehört ebenfalls zum Stadtteil Bugis - so viele exotische Früchte! Nur zugegeben stinken die teilweise ganz komisch.

Es muss einfach mal gesagt werden: Hannes ist kaufsüchtig - hehehe. (Jaqui's Taschen zeigen wir hier einfach mal lieber nicht her ;)

Alte Tradition - ein Kaffeetscherl bei Starbucks mit Strawberry Berry Tarte.
Frisch gepresste Fruchtsäfte oder Kokosnüsse inklusive Strohhalm zum Schlürfen gibts hier an fast jeder Straßenecke. Lecker!
Takashimaya - eines der größen Einkaufszentren in der Stadt. Hier gibts nichts was es nicht gibt. Von Chanel über Luis Vuitton bis hin zu Prada und Armani - diese Boutiquen sind hier tatsächlich gut besucht. Reiche gibts hier genug. Aber auch für normale Geldtascherl gibts hier auf 1,1 ha genügend Läden. Auf jeden Fall gehen einem hier die Superlative langsam aus!
Wir befinden uns weiterhin in der Orchard Road: Schon mal so einen Bentley in natura gesehn? Wir bislang auch nicht! Hinten sieht der gelbe Ferrari direkt klein aus dagegen, nicht wahr? Aber im Ernst: Maseratis, Bugatis, Lamborghinis und Aston Martins sieht man hier täglich. Da bekommt man schnell den Eindruck, das Österreich eigentlich ein armes Land sein muss.
Bugis Junction - ein weiteres Shoppingparadies mit direkter Anbindung an die MRT (U-Bahn).
Dieser Markt gehört ebenfalls zum Stadtteil Bugis - so viele exotische Früchte! Nur zugegeben stinken die teilweise ganz komisch.
Es muss einfach mal gesagt werden: Hannes ist kaufsüchtig - hehehe. (Jaqui's Taschen zeigen wir hier einfach mal lieber nicht her ;)
Alte Tradition - ein Kaffeetscherl bei Starbucks mit Strawberry Berry Tarte.
Frisch gepresste Fruchtsäfte oder Kokosnüsse inklusive Strohhalm zum Schlürfen gibts hier an fast jeder Straßenecke. Lecker!
Groovy Sentosa Island
Wieder mal Grüße aus der Löwenstadt, die alles zu übertreffen versucht, was es nur zu übertreffen gibt! So hat man hier auch Sentosa Island künstlich geschaffen, um den Einwohnern - oder sagen wir mal, den Expats oder besser Betuchten - eine Insel der Erholung zu schaffen.
Hier ist nichts unmöglich - und alles streng geplant. So auch die Freizeit ...
Uns wars egal - bei der Hitze ist man über jede Abkühlung erfreut und deshalb nahmen wir diesmal die Monorail um auf die Badeinsel zu kommen.
So wird man begrüßt (per Auto, Bus, Cable Car oder Monorail) - die bleiben einem echt nichts schuldig hier:
Unser Fortbewegungsmittel (Hannes ganz stolz ;) Bei der Überfahrt kommt sieht man Teile des Hafens, der einfach überwältigend groß ist. Naja, die Chinesen haben ja schließlich auch genug zu exportieren ;)
Vor dem Badevergnügen ein bisserl Sightseeing beim 2. Merlion in Singapur - der hier ist viel grüßer und man kann mit einem Lift in sein Maul fahren und den Ausblick genießen. Wir hatten dann doch zu viel Angst vor etwaigem Mundgeruch und ließen's bleiben. 
Wasserspiele!
... jeder auf seine Art ;)
Das ist der geniale Ausblick vom weißen Sandstrand - Containerschiffe vor dem Hafen Singapurs ... unendlich viele ... immer und überall ...
Das hier ist keine Behausung sondern eine Theaterbühne.
Hier haben wir uns dann etwas von der "Affen"Hitze abgekühlt. Man beachte: Das Wetter ist doch einwandfrei, oder??

Nichts da, wenn man sich in die andere Richtung drehte, sah man Folgendes. WIE IMMER! Es ist echt arg, wie schnell hier das Wetter wechselt - in diesem Fall schauten wir, dass wir schleunigst wegkamen um uns in Sicherheit zu bringen. Aber keine Sorge - es gab wieder nur strömenden Regen, das sind wir ja mittlerweile gewöhnt. Nothing spectacular!
Sonntag, 15. April 2007
Mitten im Dschungel Borneos
Ola Chiquitas ...
Hallo allerseits! Wie geht es euch? Uns gehts sehr gut hier - die letzte Woche verbrachten wir im Dschungel. Allerdings relativ komfortabel ;) im Holiday Inn Damai Beach Resort. Erholung pur, faulenzen am Viewpoint-Pool, weitum bestes Frühstücksbuffet mit allen Raffinessen, nette Leute (okay, auch ein paar Deutsche waren da ...), und einiges über das Land haben wir auch erfahren. Dafür mussten wir nicht mal eine dieser lustigen Touristentouren buchen bei denen man mit viel Glück einem Orang Utan ins Gesicht schauen kann, nein, wir hatten einen Busfahrer, der gleichzeitig Tourguide war. Von ihm erfuhren wir so einiges über die Insel, die ethnischen Gruppen der Bevölkerung, die Affen, das Öl und die Geschichte der Headhunter - sagenhaft!
ein Sonnenuntergang ... (das Wetter spielte leider nicht immer so mit, aber hier hat's geklappt!)
ein Sonnenuntergang ... (das Wetter spielte leider nicht immer so mit, aber hier hat's geklappt!)
Ein etwas beschwerlicher Weg um zu diesen Suiten und diesem Panorama zu kommen, aber dennoch sind wir jeden Tag wieder die tausend Treppen hochgestiegen um diesen tollen Ausblick zu genießen.
Freitag, 30. März 2007
Adieu Singapore Management University!
Solange hab ich mich darauf gefreut und so schnell ist's jetzt auch schon wieder vorbei. Die drei Monate Auslandsstudium auf der SMU waren insgesamt eine tolle Erfahrung. Der moderne Campus - hier gabs echt alles vom gratis Fitnessstudio über einen Swimmingpool bis hin zum Gratis-Zahnarzt, Reisebüro und Optiker, Fastfoodketten und Bars - war wirklich einmalig und die Kurse allesamt sehr interessant. Hab echt einiges gelernt hier ...
Chinatown - Kitsch, Kultur und Special Offers!
Heute haben wir uns das nächste ethnische Viertel angeschaut: Chinatown. Entgegen meinem Vorurteil, dass dort alles rot sein würde, war auch hier - wie schon in Little India - alles sehr bunt. Vor allem die unzähligen Souveniers!
Abonnieren
Kommentare (Atom)